GEmeinsam DA in Asbach-Bäumenheim

Wer wir sind – Die Mitarbeiterinitiative der Firma GEDA stellt sich vor

Um deutlich zu machen, wie wichtig ein Neubau der Mertinger Straße nicht nur für die Erweiterung der Firma GEDA, sondern auch für die Gemeinde Asbach-Bäumenheim ist, gründete die Belegschaft eine Mitarbeiterinitiative. 


Unter dem Motto „GEmeinsam DA in Asbach-Bäumenheim“ möchten wir als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Flagge für unser Unternehmen zeigen und darauf aufmerksam machen, dass wir hinter der Firma, den Expansionsplänen und damit auch einer neuen Mertinger Straße stehen.

 

 

Gemeinsamer Blick in die Zukunft

Umfassende Informationen im Fokus

Die Vertreter von „GEmeinsam DA in Asbach-Bäumenheim“ möchten die Zeit bis zum Bürgerentscheid am 11. Oktober 2020 nutzen, um die Bürgerinnen und Bürger von Asbach-Bäumenheim und Hamlar aktiv, transparent und umfassend zu informieren und das Bewusstsein zu schärfen, dass alle Wahlberechtigten die künftige Entwicklung ihrer Gemeinde selbst in der Hand haben.

Die Initiatoren aus Asbach-Bäumenheim


Markus Dommer Gebietsverkaufsleiter bei GEDA

Es gibt keine Alternative zum Neubau der Mertinger Straße. Nur so kann GEDA weiterhin hier am Standort erfolgreich sein!


Nejdet Ertas Vormontage bei GEDA

Georg Gunkel Mechanische Konstruktion bei GEDA

Michael Hausmann Vertrieb bei GEDA

Nach drei Jahren Berufspendeln nach München bin ich froh, einen so starken Arbeitgeber direkt vor meiner Haustüre zu haben.


Christian Herfort Mechanische Konstruktion bei GEDA

Tobias Kampfinger Vertrieb bei GEDA

Damit sich GEDA und damit auch unsere Gemeinde weiterhin positiv entwickeln können, brauchen wir dringend mehr Platz und vor allem ein zusam­menhän­gendes Firm­enge­lände durch den Neubau der Mertinger Straße!


Dietmar Mayer Servicemonteur bei GEDA

Wir brauchen die neue Mertinger Straße damit der Wohlstand unserer Gemeinde auch in Zukunft gesichert ist!


Bernhard Müller Teaml. Wareneingang bei GEDA

Unser Firmengelände platzt aus allen Nähten. Eine Über- oder Unterführung, eine Ampel oder ein Kreisverkehr sind keine Alternativen, um unseren Warentransport vernünftig auszuführen!


Manuel Munninger Stellv. Teaml. Elektromont. bei GEDA

Jasmin Quaiser Empfang bei GEDA

Nachhaltige Architekturkonzepte und eine öffentlich nutzbare Grünanlage als harmonischer Übergang zwischen Wohn- und Industriegebiet – bei GEDA macht man sich Gedanken um Ökologie und Klimafreundlichkeit!


Elias Schimmer Auszubildender bei GEDA

Eine Ausbildungsstelle in einem zukunftsträchtigen Unternehmen direkt am Wohnort zu finden ist gerade für uns junge Menschen ein riesiger Vorteil. GEDAs Expansion sichert die Ausbildungsplätze der Zukunft!


Johannes Schimmer Gebietsverkaufsleiter bei GEDA

GEDA hat mir eine fundierte Ausbildung ermöglicht und heute kann ich mich im Unternehmen beruflich verwirklichen. Das soll auch für künftige Generationen möglich sein!


Marika Schimmer Assistentin bei GEDA

GEDA ist fest in Asbach-Bäumenheim verwurzelt – genauso wie wir Mitarbeiter mit unserem Unternehmen!